Im Herzen Hamburgs mit super Gemeinschaft!: Wir sind eine junge, dynamische Truppe, die Lust hat sich für diesen aus Leidenschaft geführten Verein zu engagieren. In nur 15 Minuten von der Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln/ dem Auto zum Reitstall!
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
An dieser Stelle möchten wir Traute Meyer und Peter Schulenburg gratulieren und beiden für ihre jahrzehntelange Treue und Verbundenheit mit dem Reit- und Fahrverein Wilhelmsburg-Kirchdorf e.V. danken. Weiterlesen →
Corona: Maskenpflicht und weitere Schutzmaßnahmen
Hier findet ihr Hinweise zum aktuellen Stand bzgl. Corona und Reitbetrieb. Wir bitten euch dringend, euch an alle Auflagen zu halten, um das Ansteckungsrisiko zu verringern und unsere Betriebserlaubnis nicht zu gefährden. Weiterlesen →
Änderungen für Turnierveranstalter
Zum 1.3.2020 erhöht sich im Gebiet der LK Hamburg die Tagespauschale für Richter auf 100€ (vorher 80€).Der Überstundenaufschlag (10€/Stunde ab der 9. Stunde) sowie die Kilometerpauschale (0,30€/km) bleiben unverändert.
LPO-Änderungen zum 1.1.2020
Zum 01.01.2020 traten Änderungen der LPO 2018 in Kraft. Diese sind als 4. Ergänzungssatz ab sofort in gedruckter Form im FNverlag erhältlich. Weiterlesen →
„Reiten lernen mit Spaß und Engagement“ – Interview mit Sarah
Was unseren Reitverein ausmacht, welche Veranstaltungen wir planen und wie man Mitglied werden kann – dazu stand Sara der Redaktion von „ExpertenTesten.de“ Rede und Antwort. Weiterlesen →
Jojos 1. Mal als Stallbursche im Reitverein Wilhelmsburg
Jojo von der Wilhelmsburger Zeitschrift WIP war bei uns zu Gast – und hat sich tapfer als Stallbursche geschlagen. Weiterlesen →
Impressionen Weihnachtsfeier 2019
Einen Tag vor dem 1. Advent hat der Reitverein Wilhelmsburg die Weihnachtszeit eingeläutet. Zahlreiche Mitglieder mit Familie und Freund*innen folgten der Einladung zu Reitvorführungen, frühen Nikolausgeschenken und Wichteln. Ein schöner Abend, so lautete die einhellige Meinung. Weiterlesen →
Hallenboden aufgefrischt
Unser Hallenboden ist zwar super, dafür wird aber auch einiges getan. Am 15. Oktober war es soweit … Weiterlesen →